Claß

Claß
Claß,
 
Heinrich, Publizist und Politiker, * Alzey 29. 2. 1868, ✝ Jena 16. 4. 1953; als Vorsitzender des Alldeutschen Verbands (1908-39) trat er als Wortführer einer expansiven deutschen Weltpolitik, besonders in der Marokkofrage, hervor. Im Ersten Weltkrieg befürwortete er annexionistische Kriegsziele und war 1917 einer der Gründer der Vaterlandspartei. Nach 1918 wirkte er als Inhaber und Redakteur der »Deutschen Zeitung« (Pseudonyme: Einhart, Daniel Frymann) in antidemokratischem und republikfeindlichem Sinn, wobei die von ihm geforderte »völkische Diktatur« der nationalsozialistischen Ideologie sehr nahe kam. Nach 1933 verlor Claß jeden Einfluss.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Claß — ist der Familienname folgender Personen: Heinrich Claß (1868–1953), von 1908 bis 1939 Vorsitzender des Alldeutschen Verbandes Helmut Claß (1913–1998), evangelischer Theologe, Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Claß — (* 29. Februar 1868 in Alzey; † 16. April 1953 in Jena) war von 1908 bis 1939 Vorsitzender des Alldeutschen Verbandes, des lautstärksten nationalistischen Vereins im Deutschen Reich. Überregional bekannt wurde Claß u.a. durch seine unter den… …   Deutsch Wikipedia

  • Helmut Claß — (* 1. Juli 1913 in Geislingen Altenstadt; † 4. November 1998 in Nagold Pfrondorf) war ein deutscher evangelischer Theologe, Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland.… …   Deutsch Wikipedia

  • Daniel Frymann — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Umsturzpläne, Rolle für den Deutschvölkischen Schutz und Trutzbund Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Heinrich Claß (* …   Deutsch Wikipedia

  • Konstantin Freiherr von Gebsattel — Konstantin Wilhelm Hartmann Heinrich Ludwig Freiherr von Gebsattel (* 13. Februar 1854 in Würzburg; † 10. Mai 1932 in Linz) war ein bayerischer General der Kavallerie, Inspekteur der Kavallerie sowie alldeutsch völkischer Agitator.… …   Deutsch Wikipedia

  • Konstantin von Gebsattel — Konstantin Wilhelm Hartmann Heinrich Ludwig Freiherr von Gebsattel (* 13. Februar 1854 in Würzburg; † 10. Mai 1932 in Linz) war ein bayerischer General der Kavallerie, Inspekteur der Kavallerie sowie alldeutsch völkischer Agitator.… …   Deutsch Wikipedia

  • Finthen — Stadtteil von Mainz …   Deutsch Wikipedia

  • Mainz-Finthen — Finthen …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Class — Heinrich Claß (* February 29, 1868 in Alzey, † April 16, 1953 in Jena) was a German right wing politician and president of the Pan German League from 1908 to 1939. He is commonly known for his books about far right policy, written under the… …   Wikipedia

  • Alldeutsche Bewegung — Der Alldeutsche Verband bestand von 1891 bis 1939 und war der personell – nicht aber finanziell – kleinste der im deutschen Kaiserreich bestehenden Agitationsverbände. Er wurde als einer der lautstärksten und einflussreichsten Verbände… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”